Bildquelle/Copyright: © photodeti/iStockphoto.com
Die Gesundheit unserer Patienten liegt uns sehr am Herzen. Deshalb empfehlen wir allen die professionelle Zahnreinigung (PZR) durch unsere erfahrenen Prophylaxe-Spezialistinnen. Am besten regelmäßig.
Eine PZR nimmt meist weniger als eine Stunde in Anspruch, verschafft Ihnen aber zahnmedizinische Sicherheit für viele Wochen − und ein schönes Frischegefühl durch glatte, sauber glänzende Zähne.
(Professionelle Reinigungen für herausnehmbaren Zahnersatz in gleicher Weise)
Gründliche Zahnpflege − nach dem Essen, mehrmals täglich − ist immer noch der bestmögliche Selbstschutz vor Karies und Zahnfleischerkrankungen. Doch leider ist die häusliche Zahnpflege selten effektiv genug, um bakteriellen Ablagerungen (Plaque) an Zähnen, Zahnzwischenräumen und Zahnbrücken wirklich restlos zu entfernen.
So bilden sich im Laufe der Zeit mikrobakterielle Herde am Zahnfleischrand, die zu Zahnfleischentzündungen führen. Wird der Zahnbelag nicht professionell, also rückstandsfrei entfernt, können die Bakterien immer tiefer ins Zahnfleisch vordringen, schließlich Bindegewebe und Kieferknochen befallen und so eine schwerwiegende Parodontitis verursachen.
(Darüber hinaus können die Bakterien über den Blutkreislauf auch in andere Körperbereiche gelangen und so zum Beispiel Entzündungen an lebenswichtigen Organen auslösen, das Immunsystem schwächen oder allgemeine körperliche Erkrankungen begünstigen.)